Einblick: Vegan ins neue Jahr
Einblick

Vegan ins neue Jahr


KOCA
KOCA Ausgabe 1/2023
KOCA Ausgabe 1/2023

Auch die KOCA lässt es sich zum Jahresbeginn nicht nehmen, den Fokus auf rein pflanzliche Konditorei zu legen. Mit der Confiserie La Mara im oberpfälzischen Barbing leiten Tamara Seidenglanz und Maximilian Wittl einen der ersten und deutschlandweit bekanntesten rein veganen süßen Betriebe. Classy oder funky – bunte Schokoladentafeln sind nicht nur ein Hingucker ihrer Theke, sie zieren auch das Januar-Cover. Wer selbst vegane Produkte mit ins Sortiment nehmen möchte, kann sich an Tamaras Rezept für ihre Lieblingspraline oder den veganen Windbeuteln von Stina Spiegelberg orientieren. Im Branchengespräch geben sie und andere Experten für veganes Backen Tipps dazu, wie es auch ohne Tierprodukte geht.

Für den Seitenblick über den Tellerrand geht es in dieser Ausgabe nach Barcelona in Spanien. Neben dem amtierenden World Chocolate Master Lluc Crusellas beweisen auch andere „Pastisseria“ Innovationsgeist und kulinarische Vielfalt.

Ebenfalls aus fernen Landen ist die Mexikanerin Miriam Miller. Als Quereinsteigerin gelang es ihr, ihre aufwendigen Motivtorten auf dem deutschen Markt zu etablieren

Zum Anbeißen sind auch die modernen Trend-Torten im Terrazzo-Look. Die Rezeptstrecke gibt Anleitung zur Herstellung verschiedener Variationen mit Buttercreme und Fondant.

Für Kaffee-Begeisterte lohnt sich der Abstecher ins Schloss am Fleesensee und in die Schweiz. Dort hat das Start-up mia & noa voll automatisierte Kaffeebars für alle nur denkbaren Einsatzorte entwickelt.




stats