Einblick: Magie der Erinnerung
Einblick

Magie der Erinnerung


Alexander Theodor Scheid
KOCA Ausgabe 4/2023
KOCA Ausgabe 4/2023

Die Ausgabe 4 der KOCA gibt Einblick in bekannte Betriebe aus Landau in der Pfalz, Bühl, Düsseldorf und Griechenland. Die kreativen Köpfe hinter den Produkten verraten, wie viel Magie in der modernen Patisserie steckt und wie sie diese immer wieder neu entdecken.

Angefangen beim Titel webt sich das Rot der Erdbeeren als gleichfarbiger Faden durch die neuen Rezepte. Nicht nur zum Muttertag, in der Rezeptstrecke von Konditormeisterin Alexandra Wiedholz kombiniert mit einem Schuss Eierlikör, bietet die Beere aller Beeren einen unendlichen Quell an Inspiration.

Kreateur des Cover-Arrangements, Erdbeeren gepaart mit Mandelmilch und Estragon, ist Alexander Theodor Scheid. Für den Konditormeister und Inhaber der „Theodor Patisserie“ in Landau muss nicht nur das Produkt, sondern auch das Ambiente stimmen. Sein Fokus: die Magie der Erinnerung.

Bei den altbekannten Böckelerschen Confiserie und Kaffeehausbetrieben setzt die nächste Generation mit großem Tortenangebot, Chocolaterie, Pralinen und Speiseeisproduktion vielfältige Akzente – auch am jüngsten Standort in Ettlingen bei Karlsruhe in der Genussregion mit Nähe zu Frankreich und der Schweiz.

Die Magie Makedoniens offenbart sich beim Seitenblick nach Thessaloniki. Die zweitgrößte Stadt Griechenlands gilt manchem als heimliche Hauptstadt der Herzen. In der Hafenstadt präsentieren sich neben Traditionellem auch Kreationen, die die Grenzen des Herkömmlichen überschreiten.

Als Hommage an Alt-Berlin präsentiert sich die Berliner Kaffeerösterei ihrer Kundschaft. Hinter der Fassade in Moabit verbirgt sich ein innovatives Unternehmen.

Aus der Praxis in die Schule – Wie es funktionieren kann, im Hauptjob einen Betrieb zu führen und nebenbei den Nachwuchs zu unterrichten, ist die Frage, die Lilli Hauser, Linus Käßer und Roman Schäfer im Branchengespräch beantworten.

„Schmeckt das, oder sieht das nur gut aus?“, Tim Tegtmeier, Pâtissier des Jahres 2015, schreibt in seiner Kolumne über die Verführung von Social Media und seinen neuen selbstgesetzten Fokus in der Produktion.

 




stats