Der Reichtum an Rezepten und die Vorstellung ganz eigener Konzepte, ob musikalisch, kräutrig oder brasilianisch, sind nur ein Teil der Schätze, die Ausgabe 9 der KOCA zu bieten hat.
Down Under machen Melbournes Cafés und Patisserien mit erstklassiger Qualität und Experimentierfreude der Modern Cuisine alle Ehre. Die Brigadeiros der Brasilianerin Tati Domingos-Bungardt haben ihren Ursprung ebenfalls auf einem anderen Kontinent. Die Brigaderie Tati soll nun auch deutsche Süßmäuler mit den außergewöhnlichen Pralinen verwöhnen.
Dem süßen Genuss hat sich auch Florian Löwer verschrieben. Er versteht es, die Symbiosen von Konditorei und Gärtnerei für sich zu nutzen.
Beim Rezept zur anstehenden Fußball-Weltmeisterschaft steht das gewachsene Grün ebenfalls im Mittelpunkt und bietet die passende Basis für das Aufschlagen von Schoko-Fußbällen mit überraschender Füllung.
Ebenfalls süß, aber ohne herkömmlichen Zucker geht es beim Branchengespräch zu. Konditormeisterin und Fernseh-Jurorin Bettina Schliephake-Burchardt gibt Tipps, welche echten Alternativen es gibt und wie sie funktionieren.
Im Interview spricht die Konditormeisterin und frisch gebackene Patissiere des Jahres 2022, Larissa Metz, über ihre Vorlieben, ihre Philosophie und Trends in Patisserie und Konditorei. Die Fragen, ob Kinder in Cafés gehören und ob Berufsbekleidung mit Funktionalität und Optik bestechen kann, werden beantwortet.